ARBEITSPROGRAMM FÜR SCHWAZ

08 Land- & Forstwirtschaft

Image
Die Schwazer Felder und unsere Wälder gilt es zu bewahren.

Die Bewahrung unserer Land- und Forstwirtschaft spielt eine bedeutende Rolle, damit unsere Gemeinde ihren prägenden grünen Charakter behält.

Grünflächen sind notwendig als Lebensraum für Tiere, für die Aufrechterhaltung unserer Landwirtschaft und als Erholungsraum für den Menschen.

Vor allem in Zeiten des zunehmenden Verkehrs und des zügigen Baufortschrittes an vielen Orten ist der Schutz von Grünflächen wichtiger denn je.

FAKTEN

  • 500 ha Wald
  • 115 ha Grünflächen
  • 68 bäuerliche Betriebe, davon 15 Vollerwerbslandwirte/-landwirtinnen

WIR SETZEN UNS EIN FÜR ...

  • eine sanfte Stadtentwicklung mit dem Erhalt der Schwazer Felder und von Grünflächen - hier setzen wir unseren Fokus vor allem auf das Siedlungsgebiet.
  • die besondere Beachtung bei Bauprojekten, welchen Mehrwert sie für die Schwazer Bevölkerung haben und für die Prüfung auf Verträglichkeit für die Region (Baumassendichte, Höhe, Grünflächenplanung).
  • die Förderung unserer regionalen Produkte – wir wollen Anreize schaffen durch Bekanntmachung in diversen Medien, wie z. B. auf der Website der Stadt, in der Rathausinfo oder mit Broschüren (wer produziert was). Weiters setzen wir uns für die Unterstützung bei der Vermarktung und bei den Möglichkeiten zum Vertrieb der Produkte in der Innenstadt (Laden, Markt) ein.
Wir benutzen Cookies
Für die Bereitstellung unserer Dienste verwenden wir Cookies sowie Tools von Google (Analytics, Fonts). Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies und Tacking-Tools von Google verwenden.