Victoria Weber, MSc.

Bürgermeisterin

Ausbildung und beruflicher Werdegang

Ich bin am 24. 12. 1991 geboren, in Schwaz aufgewachsen und habe den Barbara Kindergarten, die Johannes-Messner-Volksschule und das Bundesrealgymnasium besucht.

Neben meinem Studium der Wirtschaftswissenschaften war ich in der Bank Austria beschäftigt und danach von 2013 bis 2016 SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin für den Bezirk Schwaz.

Im Anschluss absolvierte ich quasi ein „soziales Jahr“ und arbeitete als Flüchtlingsbetreuerin bei den Tiroler Sozialen Diensten im Tiroler Unterland. Ich konnte wertvolle Eindrücke bei dieser Tätigkeit gewinnen.

Nach dieser intensiven Zeit wechselte ich wieder in den Wirtschafts- und Finanzierungsbereich zu einer kleinen, familiären Unternehmensberatung in Innsbruck. Dort arbeite ich seit bald 5 Jahren.

Berufsbegleitend habe ich mein 2. Studium einen Masterstudiengang der Kommunikation abgeschlossen.

Image
Image

Politische Erfahrungen

2011 bin ich mit 19 Jahren in den Gemeinderat gekommen. Ich bekleidete zahlreiche politische Funktionen und Positionen bis ich mich 2016 entschied, meinen Fokus auf die Gemeinde zu legen.

Ich wurde 2016 zur Sozialreferentin der Stadtgemeinde Schwaz bestellt und zur Vorsitzenden der SPÖ-Stadtorganisation Schwaz gewählt.

In den darauf folgenden Jahren konnten wir eine Frauen- und eine Jugendgruppe wieder aufleben lassen.

2019 wurde ich zur 2. Bürgermeister-Stellvertreterin gewählt.

Am 26. Juni 2021 konnte ich als vorgeschlagene Bürgermeisterkandidatin von rund 40 Delegierten bestätigt werden. Wir haben an diesem Abend auch beschlossen unser Team für Parteifreie zu öffnen und dies mit dem Listennamen „Team Zukunft Victoria Weber“ und der positiven Farbe Gelb zu symbolisieren.

Privat

Ich komme aus einer einfachen Familie und habe früh gelernt, was es heißt Leistung zu bringen, arbeiten zu gehen, um sich eine Ausbildung leisten zu können, eben in einer Umgebung aufzuwachsen, in der nicht alle dieselben Chancen vorfinden.

Politik begeistert mich seit meinen Jugendtagen, weil ich immer mitreden und mitgestalten wollte. In der Gemeinde geht das im Gegensatz zu anderen politischen Ebenen unmittelbar und direkt. Den Menschen kann oft schnell geholfen werden.

Mein Antrieb ist es vor allem, jenen zu helfen, denen es nicht so gut geht und die es sich nicht richten können. Kein Kind kann etwas dafür, in welche Umgebung es geboren wird. Daher sollten wir als Politikerinnen und Politiker für alle da sein und versuchen, das Leben der Menschen besser zu machen.

Image
Wir benutzen Cookies
Für die Bereitstellung unserer Dienste verwenden wir Cookies sowie Tools von Google (Analytics, Fonts). Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies und Tacking-Tools von Google verwenden.